Shortcuts
Top of page (Alt+0)
Page content (Alt+9)
Page menu (Alt+8)
Your browser does not support javascript, some WebOpac functionallity will not be available.
.
Default
.
PageMenu
-
Hauptmenü
-
mainmenü
Suchhistorie löschen
.
Benutzungskonto
.
Zurück zur Homepage
.
Search Menu
Einfache Suche
.
Erweiterte Suche
.
Neuerwerbungsliste
.
Systematik
.
Bottom Menu
Languages
Englisch
.
Deutsch
.
Hilfe zum Katalog und Benutzungskonto
.
Bestellung aus dem Zeitschriftenarchiv
.
Mehr Literatursuche?
.
DigiBib - Wird in neuem Fenster geöffnet.
© LIBERO v6.3.22
Page content
Sie befinden sich hier
:
Katalogdatenanzeige
Katalogdatenanzeige
Windenergieanlagen: Technologie - Funktionsweise - Entwicklung
Exemplarinformationen
Katalogdatensatz514848
.
Kataloginformation
Katalogdatensatz514848
.
Exemplarinformationen
Barcode
Signatur
Bandzählg.
Zweigstelle
Status
Fällig am
Vorm.
01394414
EH 16
Fachbibliothek Technik
.
Verfügbar
.
Titelinformationen herunterladen
Katalogdatensatz514848
.
.
Katalogdatensatz514848 ItemInfo
Datensatzanfang
.
Katalogdatensatz514848 ItemInfo
Seitenanfang
.
Kataloginformation
Feldname
Details
Medientyp
M
Sprache
ger
ISBN Parallelausgabe(n)
978-3-446-47287-7
Name
Kusiek, Arne
T I T E L
Windenergieanlagen
Titelzusatz
Technologie - Funktionsweise - Entwicklung
Verfasserangabe
Arne Kusiek
Veröffentlichungsangaben
$aMünchen$bHanser$c[2022]
$c© 2022
Erscheinungsjahr
2022
Umfang
X, 356 Seiten
Illustr. Inhalt
Illustrationen, Diagramme, Tabellen
ISBN
ISBN 978-3-446-47161-0 EUR61.70
Inhaltliche Zusammenfassung
Praxisorientierter Einstieg in die WindenergietechnikErneuerbare Energiequellen sind ein fester Bestandteil der heutigen Energieversorgung. Die Windenergie ist ein wichtiger Baustein regenerativer Energiesysteme. Dieses Buch zeigt, wie moderne Windenergieanlagen funktionieren und was bei ihrer Entwicklung zu berücksichtigen ist. Es richtet sich an Planer, Projektierer und Entwickler dieser Anlagen, ist jedoch auch für Studierende der Energie- und Umwelttechnik sowie der elektrischen Energietechnik geeignet.So breit gefächert wie die technischen Disziplinen, die bei der Entwicklung von Windenergieanlagen relevant sind, muss auch das Know-how all jener sein, die ihre Funktionsweise in der kompletten Bandbreite verstehen wollen. In 70 Fragen und Antworten widmet sich dieses Buch der Technologie, Funktionsweise und Entwicklung von Windenergieanlagen Es spannt dabei den Bogen von der Aerodynamik über die Mechanik und Strukturdynamik bis hin zur Leistungselektronik und Regelungstechnik.Diese und weitere Themen werden behandelt:- Was sind die Bestandteile einer Windenergieanlage? - Wie sind Rotorblätter aufgebaut? - Welche Aufgaben erfüllen Azimut- und Pitchsystem?- Welche Beanspruchungen treten bei Windenergieanlagen auf?- Wie viel Energie erzeugt eine Windenergieanlage?- Welche Regelkreise zur Anlagenregelung existieren? Wie ist das Steuerungssystem aufgebaut?- Welche Konzepte des elektrischen Triebstrangs haben sich durchgesetzt?- Welche Umrichter werden in Windenergieanlagen verwendet und welche Funktion haben sie? Wie werden die dabei eingesetzten Synchron- und Asynchrongeneratoren geregelt?- Welche Richtlinien und Normen gelten für den Netzanschluss? Das Buch berücksichtigt den neuesten Stand der Technik. Durch den hohen Anwendungsbezug werden alle wesentlichen Kernkompetenzen vermittelt, die für die Entwicklung von Windenergieanlagen erforderlich sind.
Andere Ausgaben
$iErscheint auch als$nOnline-Ausgabe, E-Book$z978-3-446-47287-7
Schlagwörter
Windkraftwerk
Windenergie
Internetseite / Link
Inhaltsverzeichnis
.
Verwandte Werke
Katalogdatensatz514848
.
Titel zur Titelsammlung hinzufügen
Katalogdatensatz514848
.
Kataloginformation514848
Datensatzanfang
.
Kataloginformation514848
Seitenanfang
.
Vollanzeige Katalogdaten
Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.
Im Bereich
Kataloginformation
werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.
Der Bereich
Exemplarinformationen
enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.